Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Schulfest 2018

Unter das Motto „Forschen und Entdecken“ stellten heuer die Schüler das Sommerfest. Nach einer Umfrage in allen Klassen war klar, dass die Mehrheit der Kinder Lust auf vielerlei Experimente hatte und als kleine Forscher und Wissenschaftler den Nachmittag verbringen wollte. Zur Einstimmung trafen sich alle Schüler und Schülerinnen mit den Gästen in der Turnhalle und […]

Schulfest 2018 Weiterlesen »

Känguru Mathe-Wettbewerb

Auch in diesem Schuljahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen am internationalen Känguru-Wettbewerb teil. In 75 Minuten mussten 24 Multiple-Choice-Aufgaben gelöst werden. Fünf Lösungen standen zur Auswahl, wobei nur eine einzige Antwort richtig war.  Mit Freude machten sich alle Teilnehmer an die Aufgaben und lösten diese durch logisches Kombinieren, Rechnen oder

Känguru Mathe-Wettbewerb Weiterlesen »

Fußballtraining für kleine Kicker

In Kooperation mit dem SV Mering durften die Kinder aus der 1./2. Jahrgangsstufe an zwei Freitagen (11./18.5.2018) an einem Fußballtraining teilnehmen. In Kleingruppen unter Aufsicht erfahrener Trainer absolvierten die Schülerinnen und Schüler zuerst einige Aufwärmübungen, bevor es an das Passen, Dribbeln und Tore schießen ging. Das Gelernte konnten die Kinder gleich in einem kleinen Turnier

Fußballtraining für kleine Kicker Weiterlesen »

Bayern barrierefrei-Wir sind dabei

Wir freuen uns, dass unsere Grundschule vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet wurde. Seit der Schulgründung ist die Grundschule Mering Ambérieustraße barrierefrei und lebt von Anfang an den Gedanken der Integration und Inklusion. In unserem  täglichen Unterrichts- und Erziehungsauftrag war es uns –  auch schon vor Inkrafttreten

Bayern barrierefrei-Wir sind dabei Weiterlesen »

Raiffeisen Malwettbewerb

„Erfindungen begleiten dich in all deinen Lebenssituationen. Auf dem Fahrrad oder im Bus fährst du mit deinen Freunden zur Schule. Und auch Gitarre spielen, Bücher lesen oder auf der Spielekonsole zocken wären nicht möglich, wenn nicht zuvor jemand die Saiten, den Buchdruck oder den Controller erfunden hätte. Welche Erfindungen begeistern dich mit ihren Funktionen? Wie

Raiffeisen Malwettbewerb Weiterlesen »

Partnerschulenpaket „Kinderuni“

Lichtschalter an – und schon leuchtet die Lampe. Doch wie funktioniert das überhaupt? Und was passiert bei einem Blitzeinschlag? Antworten auf diese Fragen bekamen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Grundschule Mering Ambérieustraße bei der Kinderuni an der Hochschule Augsburg. Im LEW-Hochspannungssaal erklärte Michael Finkel, Professor für Hochspannungstechnik und energietechnische Anlagen der Hochschule

Partnerschulenpaket „Kinderuni“ Weiterlesen »

Kunstprojekttag Picasso

Es war mal wieder so weit: Der jährlich einmal stattfindende Kunstprojekttag war gekommen und die Kinder befassten sich einen Vormittag lang mit dem berühmten Maler Pablo Picasso. Bereits einen Tag vor dem Projekttag konnten sich die begeisterten Zuhörer in der Aula mit einer Power-Point-Präsentation über das Leben und die Werke von Pablo Picasso informieren. Besonders

Kunstprojekttag Picasso Weiterlesen »

Weihnachten in anderen Ländern

„Wie feiern Menschen in anderen Ländern Weihnachten?“ Dieser Frage gingen die Dritt- und Viertklässler unserer Schule nach und stellten ihre diesjährige Weihnachtsfeier unter das Motto „Weihnachten in anderen Ländern“. Sie präsentierten verschiedene Bräuche zur Advents- und Weihnachtszeit und ließen auch ausländische Mitbürger, die in einer Schlange an der Poststelle standen von ihren Traditionen erzählen. Ein

Weihnachten in anderen Ländern Weiterlesen »