Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer Schulhomepage über unsere Bildungseinrichtung informieren möchten.
Sie erreichen uns über Email an: verwaltung@amberieuschule-mering.de
Bitte beachten Sie die Informationen der Elternbriefe, die Sie über den Schulmanager online erhalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums. Informationen des Kultusministeriums
Schulpsychologische Beratung
In diesen für uns alle ungewöhnlichen Zeiten bietet die Schulpsychologische Beratungsstelle täglich von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr unter der Nummer 08251/92410 telefonische Beratung an. Selbstverständlich werden alle Anliegen vertraulich behandelt.
Familienstützpunkt Süd
Aufgrund der aktuellen Entwicklung befinden sich Familien in einer ungewohnten und herausfordernden Situation. Alltagsroutinen fehlen weil Kitas, Schulen und Freizeitangebote geschlossen sind. Eltern müssen homeoffice und homeschooling koordinieren, eventuell kommen unerwartet finanzielle Engpässe auf und Kinder und Jugendliche vermissen Kontakte und Alltagsstrukturen. In dieser außergewöhnlichen Situation wird auch das Bedürfnis nach Austausch, Ansprechpartner/innen und professioneller Begleitung größer.
Da es nun möglich ist, sich mit einer Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört, unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes an der frischen Luft zu bewegen, bieten wir ab sofort Beratungsspaziergänge an. Zudem haben wir Telefonsprechzeiten sowie Email- und Telefonberatung deutlich ausgebaut.
Dem Anrufbeantworter können Sie die aktuellen Sprechzeiten entnehmen.
Kontaktdaten: Telefon 08233-795177, Email: familienstuetzpunkt-sued@kjf-kjh.de
Jugendsozialarbeit an Schulen
Liebe Eltern und Kinder der Grundschule Ambérieustraße,
aufgrund der derzeitigen Situation ist mein Büro an der Grundschule am Mittwoch nichtbesetzt.
An der Schule bin ich – außer Mittwoch – von 7:45 Uhr bis 14.00 Uhr.
Sie erreichen mich entweder per Mail unter hivita.belgard@die-gfi.de oder telefonisch unter 0151 16819282.
Weitere Informationen finden Sie unter www.die-gfi.de
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
H.Belgard
Aus unserem Schulleben
Die 3 neuesten Beiträge
- Weihnachtsparcours durch Mering 2020Nicht überall ist der Heilige Abend der wichtigste Tag der Weihnachtszeit. Interessantes über verschiedene Weihnachtsbräuche in anderen Ländern zu erfahren, dazu werden alle Kinder in den Weihnachtsferien eingeladen. Ausgangspunkt der Lernidee ist der Schulhof. An den großen Fenstern neben dem Haupteingang des Schulgebäudes hängen Texte über Weihnachtsbräuche verschiedener Nachbar- und Urlaubsländer. Hier erfahren die Kinder beispielsweise ...
- Nikolausbesuch 2020Stiefel voller guter Sachen bringt der liebe Nikolaus, dass nicht nur die Kinder lachen, Freude herrscht in jedem Haus. Und so freuten auch wir uns, dass der Nikolaus trotz Corona die Schüler und Schülerinnen nicht vergessen hat. Wir konnten zwar nicht wie gewohnt zusammen in der Aula feiern, aber der Nikolaus hat uns über den Lautsprecher die Nikolauslegende vorgelesen. Danach ...
- Endlich Schnee2020Endlich Schnee2020
Und diese Seiten haben wir zuletzt für Sie aktualisiert
- DatenschutzerklärungA) Allgemeine Informationen Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen GS Mering Ambérieustraße Ambérieustr. 9 86415 Mering Telefon 08233/4082 E-Mail: verwaltung@amberieuschule-mering.de Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten Behördlicher Datenschutzbeauftragter für alle staatlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen im Landkreis Aichach-Friedberg Staatliches Schulamt Aichach Martin Marketsmüller – persönlich – Am Plattenberg 12 86551 Aichach Telefon: 08251/924818 E-Mail: datenschutzbeauftragter@schulamt-aic.de Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags, den das ...
- SchulleitungSchulleitung
- SchulberatungBeratungslehrerin Für unsere Schule ist Frau Sabine Kobell die zuständige Beratungslehrerin. Sie ist außerhalb der Ferien jeweils am Donnerstag, 12.15 – 13.00 Uhr telefonisch unter der Nummer 0151 62482759 zu erreichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung bzw. Schulleitung.