Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer Schulhomepage über unsere Bildungseinrichtung informieren möchten.
Sie erreichen uns über Email an: verwaltung@amberieuschule-mering.de
Bitte beachten Sie die Informationen der Elternbriefe, die Sie über den Schulmanager online erhalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums. Informationen des Kultusministeriums
Schulpsychologische Beratung
In diesen für uns alle ungewöhnlichen Zeiten bietet die Schulpsychologische Beratungsstelle täglich von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr unter der Nummer 08251/92410 telefonische Beratung an. Selbstverständlich werden alle Anliegen vertraulich behandelt.
Familienstützpunkt Süd
Aufgrund der aktuellen Entwicklung befinden sich Familien in einer ungewohnten und herausfordernden Situation. Alltagsroutinen fehlen weil Kitas, Schulen und Freizeitangebote geschlossen sind. Eltern müssen homeoffice und homeschooling koordinieren, eventuell kommen unerwartet finanzielle Engpässe auf und Kinder und Jugendliche vermissen Kontakte und Alltagsstrukturen. In dieser außergewöhnlichen Situation wird auch das Bedürfnis nach Austausch, Ansprechpartner/innen und professioneller Begleitung größer.
Da es nun möglich ist, sich mit einer Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört, unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes an der frischen Luft zu bewegen, bieten wir ab sofort Beratungsspaziergänge an. Zudem haben wir Telefonsprechzeiten sowie Email- und Telefonberatung deutlich ausgebaut.
Dem Anrufbeantworter können Sie die aktuellen Sprechzeiten entnehmen.
Kontaktdaten: Telefon 08233-795177, Email: familienstuetzpunkt-sued@kjf-kjh.de
Jugendsozialarbeit an Schulen
Wenn Sie eine Unterstützung oder Beratung wünschen, erreichen Sie unsere Jugendsozialarbeiterin Frau Sofie Juretzko telefonisch von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 14.00 Uhr oder am Freitag von 7.30 – 12.00 Uhr unter folgender Telefonnummer: 0151/16819282.
E-Mail: sofie.juretzko@die-gfi.de
Selbstverständlich werden alle Anliegen vertraulich behandelt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.die-gfi.de
Aus unserem Schulleben
Die 3 neuesten Beiträge
- Osterandacht 2023Mit dem Lied „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“, begann kurz vor den Ferien die Osterandacht der vierten Klassen. Noch hält sich zwar die ersehnte Jahreszeit sehr bedeckt und die frischen Temperaturen lassen wieder an Wollmütze und Handschuhe denken, doch wenn man genau in die Natur blickt, spitzeln die ersten Frühblüher aus dem Boden: Krokusse, ...
- Mary´s MealsWie jedes Jahr wurden die Kinder und Eltern auch heuer wieder eingeladen, bei der Fastenaktion „Fill Mugs to Fight Hunger“ der Hilfsorganisation „Mary´s Meals“ mitzumachen. Schließlich ist diese Aktion von Erfolg gekrönt. Aus den letzten Geldern, die zusammen mit der Grundschule in Ried gesammelt wurden, konnten wir täglich 1640 Kindern ein ganzes Jahr lang eine warme ...
- Rotary Vorlesewettbewerb 2023Die Klassensieger waren längst ermittelt, als endlich der Termin zum Vorleseschulentscheid anstand. Heuer waren es vier Mädchen, die sich mit ihrer Lesebegeisterung den kritischen Ohren und Augen der Jury stellten. Diese bestand aus einigen Leseexperten der dritten Klassen und dem Rotary Club Friedberg. Souverän lasen die Schülerinnen aus dem Buch: „Caius, der Lausbub“ vor und ...
Und diese Seiten haben wir zuletzt für Sie aktualisiert
- Kunstprojekttag Paul KleeKunstprojekttag Paul Klee
- Kunstprojekttag James RizziJames Rizzi in der Grundschule Mering Ambérieustraße. Am Donnerstag, 24.02.2022 fand der von vielen Schülerinnen und Schülern der ersehnte Kunsttag statt. Auf den Gängen konnte man Kinder sprechen hören: „Heute Kunst, heute Kunst….“ Doch dieser Kunsttag unterschied sich von den vergangenen Kunsttagen aufgrund der Corona-Pandemie. Statt einer gemeinsamen Einführung in der Aula und klassenübergreifenden Workshops fand der ...
- SchulprofilUnd so definieren wir unser Schulprofil