Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Fußballturnier 2023

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023 herrschte in unserer Schule große Aufregung. Die Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen nahmen an der Vorrunde des Grundschulwettbewerbs Fußball 2023 teil. Die Atmosphäre war voller Vorfreude und von Spiel zu Spiel stieg die Spannung. Am Spielfeldrand standen die Klassenkameraden mit Plakaten, Fähnchen und bunten Pompons und …

Fußballturnier 2023 Weiterlesen »

Kinderkochschule der vierten Klasse 2023

Das Projekt „Na(h) gut! – nah kaufen – gut essen“ Projekt des Wittelsbacher Land e.V.  fand im heutigen Kinderkochen seinen Abschluss. Bereits in der zweiten Klasse sensibilisierte Frau Barbara Straub, Projektmanagerin von „Na(h) gut!“ in ihrer sehr lehrreichen Geschmacksschulung die Kinder für gesunde und regionale Produkte. Und heute marschierten die Kinder lustig aussehend, in ihren …

Kinderkochschule der vierten Klasse 2023 Weiterlesen »

Buchprojekt der vierten Klassen 2023

Alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen beschäftigten sich begeistert noch vor den Osterferien mit einer Präsentation eines ausgewählten Buches.  Die Klasse 4b fasste die gewonnenen Eindrücke und Vorgehensweisen dieses Buchprojektes zusammen: Unsere Lehrerin Frau Dangelmaier hatte die einfallsreiche Idee, dass jeder sein Lieblingsbuch vorstellt. Wir Kinder aus der Klasse 4b füllten zu den Büchern …

Buchprojekt der vierten Klassen 2023 Weiterlesen »

Känguruwettbewerb 2023

Im März findet in vielen Ländern der traditionelle Känguruwettbewerb statt. Ein Wettrennen unter Kängurus? Tatsächlich handelt es sich um den größten Mathematikwettbewerb für Schüler und Schülerinnen auf der ganzen Welt. In 70 Minuten müssen die Aufgaben für die 3.-13. Klässer im Multiple-Choice-Verfahren gelöst werden, wobei nur eine der fünf Antwortmöglichkeiten richtig ist. Ein Raten und …

Känguruwettbewerb 2023 Weiterlesen »

Verkehrssicherheitstag der dritten Klassen

Da Verkehrskompetenz nicht angeboren ist, sondern durch einen längeren Lern- und Erfahrungsprozess von jedem einzelnen Verkehrsteilnehmer erworben wird, durften auch heuer die 1. – 3. Klassen an der Schonraumübung im Pausenhof teilnehmen. Mit Helm und Roller bzw. Fahrrad ausgerüstet, bewältigten die kleinen Verkehrsteilnehmer einen Parcours mit verschiedenen Geschicklichkeitsstufen. Neben Gleichgewichts- und Koordinationsübungen wie beim Slalomfahren …

Verkehrssicherheitstag der dritten Klassen Weiterlesen »

Mathematikwettbewerb der dritten Klassen 2023

Auch heuer trafen sich die Rechenexperten der dritten Klassen und nahmen am traditionellen Mathematikwettbewerb auf Schulebene teil. Jedes Team hatte 60 Minuten Zeit, das mathematische Rätsel zu lösen. Dabei war nicht nur die Rechensicherheit gefordert, sondern die Experten mussten durch geschicktes Abschätzen und Einbeziehen möglicher Faktoren die Aufgabe nachvollziehbar zu Ende bringen. Die Juri, bestehend …

Mathematikwettbewerb der dritten Klassen 2023 Weiterlesen »

Ausbildung zum Juniorhelfer 2023

Nach den Osterferien starteten die vierten Klassen mit der Ausbildung zum Juniorhelfer. An zwei Schulvormittagen werden die Schüler kindgerecht und praktisch an Erste-Hilfe-Maßnahmen herangeführt. Ziel des Juniorhelfer ist es, die Heranwachsenden frühzeitig an Erste-Hilfe-Maßnahmen heranzuführen und Ängste abzubauen bei der Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Durch praktische Erfahrungen werden die Kinder ermutigt und befähigt zu helfen. Frau …

Ausbildung zum Juniorhelfer 2023 Weiterlesen »

Welttag des Buches 2023

Die Buch-Gutschein-Aktion: „Ich schenk dir eine Geschichte“, ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem gleichnamigen Welttagsbuch soll Kindern der vierten und fünften Klassen bundesweit die Freude am Lesen geschenkt werden. Den großartigen Erfolg verdankt die Aktion den Buchhändlern, die das Welttagsbuch auf eigene Kosten bestellen, um es den Schülern zu schenken. Dazu erhalten die …

Welttag des Buches 2023 Weiterlesen »

Raiffeisenwettbewerb 2023

Der 53. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Raiffesisenbank war auch heuer wieder eine besondere Gelegenheit für unsere jungen Künstlerinnen und Künstler, ihr Talent und ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr lautete das Thema: „Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ Und so machten sich die Schüler und Schülerinnen bereits nach den Weihnachtsferien an die …

Raiffeisenwettbewerb 2023 Weiterlesen »