Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Fahrradführerschein2020

Nach bestandener theoretischer Prüfung absolvierten die vierten Klassen auf dem Verkehrsübungsplatz in Friedberg nun auch die praktische Prüfung. Umsichtig meisterten die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Verkehrssituationen, stellten sich auf Ampeln, Verkehrsschilder und die Vorfahrtsregel „rechts-vor-links“ ein. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Fahrradführerschein! Als Besonderheit durften heuer alle Fahrradführerscheinbesitzer auch am Realverkehr mit dem eigenen Fahrrad […]

Fahrradführerschein2020 Weiterlesen »

Erlebnislauf mit Schatzsuche 2020

Ein gelungene Abwechslung zum traditionellen Wandertag bot der diesjährige Erlebnislauf. Mit verbundenen Augen tasteten die Kinder sich am Seil entlang, überquerten dabei den Pausenhügel und durchliefen den engen Tunnel. Mit viel Konzentration und Geschick gelangten die Klassen an ihr Ziel. Anschließend bewiesen die Schülerinnen und Schüler ihr Können mit dem Fußball, den sie durch Slalomreihen

Erlebnislauf mit Schatzsuche 2020 Weiterlesen »

Verkehrssicherheitstag 2020

Sicherheit im Straßenverkehr – was können die Kinder dazu selbst beitragen? Unsere Schulanfänger haben sich dazu am diesjährigen Verkehrssicherheitstag viele Gedanken gemacht, wurde aber auch selbst aktiv. Die Verkehrswacht Aichach-Friedberg kam mit Filmen, Versuchen zu Fahrradhelmen, einem Schulbus und einem kompletten Roller-/Fahrradparcours zu uns an die Schule. Einen ganzen Vormittag lang lernten die Kinder an

Verkehrssicherheitstag 2020 Weiterlesen »

Im Segen Gottes gehen

Im Segen Gottes gehen – in angemessenem Abstand und doch ganz nah! Was lief im letzten Schulhalbjahr schon so wie immer? Wenig, da Corona unser Schulleben grundlegend verändert hat. Leider konnten wir unseren Abschlussgottesdienst nicht wie sonst mit der ganzen Schule in St. Michael feiern. Die Hygienevorschriften erlaubten nur eine kurze Segensandacht, die für die

Im Segen Gottes gehen Weiterlesen »

Bunte Steinschlange der Hoffnung

Als Zeichen der Hoffnung und des Miteinanders auch in der Corona-Krise verbanden sich das Gymnasium Mering und unsere Schule symbolisch mit einer Steinschlange aus vielen bunt bemalten Steinen. Dazu hatte die Schülermitverwaltung des Gymnasiums eingeladen und angeregt, ein großes Gemeinschaftsprojekt zu verwirklichen. Mit Eifer und viel Fantasie bemalten die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von

Bunte Steinschlange der Hoffnung Weiterlesen »

Unser Schulhaus wächst!

Unsere Schule wächst und wächst. Nachdem es in unserem Schulhaus immer enger wurde, waren wir froh, dass wir in diesem Schuljahr zwei Klassen im Gymnasium Mering unterbringen durften. Dafür sind wir unserer Nachbarschule sehr dankbar. Nun sind wir aber auch glücklich, dass wir im kommenden Schuljahr wieder alle unter einem Dach zusammenkommen können. Denn unser

Unser Schulhaus wächst! Weiterlesen »

Die Sternsinger sind da

Zum Beginn des neuen Jahres besuchten uns die Sternsinger der Meringer Pfarrgemeinde. In der Aula bewunderten die Schüler die schön gekleideten Heiligen Drei Könige mit ihrem goldenen Stern. Nach einem Lied und der Ansprache erklärten sie den Kindern, dass die Sternsinger mit ihrer Aktion Geld für Hilfsprojekte in aller Welt sammeln und die Häuser der

Die Sternsinger sind da Weiterlesen »

Adventsfeier der 3. und 4. Klassen

„Ein Stern steht hoch am Himmelszelt“ Unter diesem Motto gestalteten die dritten und vierten Klassen unsere diesjährige Adventsfeier. In der wunderschön dekorierten und beleuchteten Turnhalle wurden Lieder und Gedichte zum Thema Stern vorgeführt. Auch kleine Theaterstücke von Weihnachtswichteln und Engeln zogen die zahlreichen Zuschauer in ihren Bann. Nach einem Tüchertanz, der einen leuchtenden Stern darstellte,

Adventsfeier der 3. und 4. Klassen Weiterlesen »