Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Kinderuni an der Hochschule Augsburg 2023

„Jetzt gehören wir zu den ganz Großen!“ – so, oder so ähnlich muss es den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen Anfang des Jahres 2023 ergangen sein, als sie im Rahmen des Partnerschulenprogramms an der Aktion „Kinderuni an der Hochschule Augsburg“ teilnehmen durften. Ganz gespannt betraten die Kinder den LEW-Hochspannungssaal und wurden dort von ihrem […]

Kinderuni an der Hochschule Augsburg 2023 Weiterlesen »

Sternsinger zu Besuch

Gleich im neuen Jahr hatten unsere Grundschulkinder hohen Besuch. Die heiligen drei Könige und ihr Sternträger sowie ihre Betreuerinnen der Pfarrgemeinde St. Michael brachten Weihrauch und Segen ins Schulhaus. Nachdem gemeinsam mit den Klassen die drei Geschenke der Weisen, Weihrauch, Myrrhe und Gold, besprochen wurden, erklärten uns die „Sternsinger“ den Brauch des Sternsingens:  Die Kinder

Sternsinger zu Besuch Weiterlesen »

Reise in die Vergangenheit

Gleich nach den Weihnachtsferien begab sich die Klasse 4d auf eine Zeitreise ins 13. Jahrhundert. Im Kellergewölbe des Annahofes in Augsburg erfuhren die Kinder wie die Mönche zur damaligen Zeit Bücher von Hand schrieben. Die filigrane Ausschmückung des ersten Buchstabens galt als Besonderheit der Zeit. Nur im Schein der Kerzen erprobten sich die Schüler und

Reise in die Vergangenheit Weiterlesen »

Weihnachtsgottesdienst 2022

Traditionell zum Jahresende trafen sich alle Schüler und Schülerinnen in der Kirche von St. Michael. Pfarrer Dr. Markter begrüßte alle Besucher und machte auf einen Stern aufmerksam. Ein Stern, der hell in der Nacht leuchtete, als Jesus geboren wurde. Ein Stern als Wegbegleiter- als Wegbereiter? Gespannt lauschten die Kinder der besinnlichen Geschichte „Der kleine Hirte

Weihnachtsgottesdienst 2022 Weiterlesen »

Weihnachtsfeier 2022

Weihnachtssingen für Ambidrago 2022 Was klatscht und patscht, was singt und swingt, was reimt und rapt da in unserem Haus? Auf jeden Fall hört man viel Freude heraus! Wie schön, dass es endlich wieder uneingeschränkt möglich war: alle Kinder der Schule machten in der Vorweihnachtszeit zusammen Musik und trafen sich sogar klassenübergreifend, um ihre Songs

Weihnachtsfeier 2022 Weiterlesen »

Spende Meringer Tafel 2022

Beobachtete man in letzter Zeit unsere Schüler und Schülerinnen, so gingen diese ausgerüstet mit Zahnbürsten, Spülmittel, Seifen, Reis, Kaffee, Tee und Schokolade durch das Schulhaus. Ihr Lächeln verriet, dass sie etwas ganz Besonderes vorhatten. Mit ihren mitgebrachten Spenden wollen die Kinder Menschen unterstützen, denen es momentan nicht so gut geht und die oftmals auf das

Spende Meringer Tafel 2022 Weiterlesen »

Aufführung Feuervogel 2022

Im Musikunterricht beschäftigte sich die Klasse 4 d unter der Leitung von Frau Breitsameter mit dem Märchen „Der Feuervogel“ von Igor Strawinsky. Beeindruckt von der Melodie, setzten sich die Kinder mit dem Thema intensiv auseinander und versuchten die Geschichte in unterschiedlichen Präsentationsformen selbst nachzuerleben. Dabei coreografierten die Schüler und Schülerinnen einen ausdrucksstarken Prinzessinnentanz, entwarfen Szenen

Aufführung Feuervogel 2022 Weiterlesen »

Weihnachtskarten-Malaktion 2022

Unsere Schule nahm auch heuer wieder an der Weihnachtskarten-Malaktion der hiesigen Heimatzeitung „Augsburger Allgemeine“ teil. Für jede zurückgeschickte Karte spendete das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck 50 Cent. Das Geld kommt den Menschen, die unverschuldet in Not geratenen sind, zugute. Über 4000 Kinder verzauberten mit Glitzer-, Wachs- und Buntstiften, Wasserfarben, Stempeln und filigranen Stanzungen das blütenweiße

Weihnachtskarten-Malaktion 2022 Weiterlesen »

Aktion Löwenzahn 2021/2022

Zum Schuljahresbeginn erhält jeder Schüler und jede Schülerin zwei „Löwenkarten“, die an eine regelmäßige zahnärztliche Untersuchung erinnern. Dadurch können Karieserkrankungen frühzeitig festgestellt und behandelt werden. Die Schüler lassen diese Aktionskarten bei ihrem Zahnarztbesuch  abstempeln und werfen sie dann in den Sammelkalender im Klassenzimmer. Am Ende des Schuljahres wird Billanz gezogen. Im letzten Schuljahr nahmen nun

Aktion Löwenzahn 2021/2022 Weiterlesen »