Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Vortrag: „Schmutz im Netz“ 2023

Für die Viertklässler steht der Wechsel an die weiterführende Schule an. Genau der richtige Zeitpunkt, um sich einige Gefahren des Internets bewusst zu machen, weil es von den Kindern zunehmend intensiver genutzt wird. Unsere „Großen“ konnten in den letzten Schulwochen einem interessanten Vortrag der Kriminalhauptmeisterin Neumann lauschen. Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Augsburg bietet mit dem Projekt …

Vortrag: „Schmutz im Netz“ 2023 Weiterlesen »

Bundesjugendwettbewerb 2023

Die Bundesjugendspiele kennen bereits die Großeltern unserer Schüler:innen aus ihrer Schulzeit. Die Durchführung basierte auf der traditionellen Form des Wettkampfes. Nun erfolgte eine zeitgerechte und kindgemäße Anpassung des Sportgedankens, wobei das Prinzip des Miteinander-Wetteiferns und Sich-Miteinander-Messens nach wie vor als wichtiger Bestandteil zur Persönlichkeitsentwicklung beibehalten wurde. Erweiternd sollte mit den Bundesjugendspielen das Ziel verfolgt werden, …

Bundesjugendwettbewerb 2023 Weiterlesen »

Tennisschnupperstunde 2023

Mit großer Begeisterung nahmen alle Klassen in der letzten Woche an einer Tennisaktion teil. Dies wurde durch die Unterstützung des Tennisvereins aus Mering ermöglicht, der mit drei Trainern und der vollständigen Ausrüstung angereist war. Die Schüler:innen wurden Schritt für Schritt in die grundlegenden Grundlagen des Tennissports eingeführt und sie hatten von der ersten bis zur …

Tennisschnupperstunde 2023 Weiterlesen »

Besuch der Kolpingkapelle aus Mering 2023

Am heutigen Freitag stattete der Dirigent der Kolpingkapelle, Philipp Kufern, zusammen mit einigen seiner Musiker den Schüler:innen unserer Grundschule einen Besuch ab. Das Musikensemble nahm sich Zeit, den Kindern verschiedene Blasinstrumente vorzustellen und die unterschiedliche und facettenreiche Klangqualität ihrer Instrumente zu präsentieren. Zum krönenden Abschluss spielten alle Musiker zusammen und die Kinder wurden von den …

Besuch der Kolpingkapelle aus Mering 2023 Weiterlesen »

Unterrichtsgang der Klasse 4d ins Deutsche Museum 2023

Zum Abschluss der Grundschulzeit unternahmen wir Schüler:innen der Klasse 4d einen Ausflug ins Deutsche Museum. Schon die Anreise nach München mit Zug und S-Bahn war ein nicht alltägliches Erlebnis. Doch das war erst der Anfang. Im Museum waren wir von den zahlreichen wissenschaftlichen Ausstellungen sehr beeindruckt. Unser Schwerpunkt für den heutigen Tag war der Workshop …

Unterrichtsgang der Klasse 4d ins Deutsche Museum 2023 Weiterlesen »

Fahrradtraining der vierten Klassen

Der bestandene Fahrradführerschein brachte in diesem Jahr eine ganz besondere Trainingseinheit mit sich: Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich in Begleitung zweier Polizisten und Frau Geiger im realen Verkehrsumfeld der Schule zu beweisen. Im ersten Teil überprüften die Polizisten die Verkehrssicherheit der Helme und Fahrräder der Kinder. Es wurde auf Gefahrenquellen von losen, herunterbaumelnden Fahrradschlösser, …

Fahrradtraining der vierten Klassen Weiterlesen »

Fußballturnier 2023

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023 herrschte in unserer Schule große Aufregung. Die Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen nahmen an der Vorrunde des Grundschulwettbewerbs Fußball 2023 teil. Die Atmosphäre war voller Vorfreude und von Spiel zu Spiel stieg die Spannung. Am Spielfeldrand standen die Klassenkameraden mit Plakaten, Fähnchen und bunten Pompons und …

Fußballturnier 2023 Weiterlesen »

Kinderkochschule der vierten Klasse 2023

Das Projekt „Na(h) gut! – nah kaufen – gut essen“ Projekt des Wittelsbacher Land e.V.  fand im heutigen Kinderkochen seinen Abschluss. Bereits in der zweiten Klasse sensibilisierte Frau Barbara Straub, Projektmanagerin von „Na(h) gut!“ in ihrer sehr lehrreichen Geschmacksschulung die Kinder für gesunde und regionale Produkte. Und heute marschierten die Kinder lustig aussehend, in ihren …

Kinderkochschule der vierten Klasse 2023 Weiterlesen »

Buchprojekt der vierten Klassen 2023

Alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen beschäftigten sich begeistert noch vor den Osterferien mit einer Präsentation eines ausgewählten Buches.  Die Klasse 4b fasste die gewonnenen Eindrücke und Vorgehensweisen dieses Buchprojektes zusammen: Unsere Lehrerin Frau Dangelmaier hatte die einfallsreiche Idee, dass jeder sein Lieblingsbuch vorstellt. Wir Kinder aus der Klasse 4b füllten zu den Büchern …

Buchprojekt der vierten Klassen 2023 Weiterlesen »