Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Aktion: Welttag des Buches 2024

Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an rund 1 Million Schüler. Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden. […]

Aktion: Welttag des Buches 2024 Weiterlesen »

Mathewettbewerb 2024

Am Montag, den 17. Juni 2024 fand der Mathematikwettbewerb auf Schulamtsebene in der Grundschule Stätzling statt. Unser schulinternes Gewinnerteam stellte sich souverän einer interessanten „Kann das stimmen-Aufgabe“. Durch Abschätzen, Kombinieren und Knobeln suchten unsere drei Schüler aus der dritten Klasse nach einem plausiblen Lösungsweg und präsentierten diesen anschließend der Jury. Auch an diesem Tag überzeugten

Mathewettbewerb 2024 Weiterlesen »

Fußballturnier 2024

Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, herrschte in unserer Schule große Aufregung. Die Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen nahmen an der Vorrunde des Grundschulwettbewerbs Fußball 2024 teil. Im Finale standen sich schließlich die Gewinner der 3. und 4. Klasse gegenüber. Schulmeister 2024 wurde die Klasse 4 d. Herzlichen Glückwunsch! Diese Klasse hat

Fußballturnier 2024 Weiterlesen »

Wanderausstellung Wasser in Stadt, Land und Fluss

Wasser ist Leben – ohne Wasser kein Leben. Eine Woche vor den Pfingstferien durften die Kinder der dritten und vierten Klasse an einer ganz besonderen Ausstellung aktiv teilnehmen. Keine Anreise, kein Ticketkauf, kein Warten. Das Bayerische Landesamt für Umwelt stellte unserer Grundschule eine Woche lang eine mobile Ausstellung zum Thema „Wasser in Stadt Land Fluss“

Wanderausstellung Wasser in Stadt, Land und Fluss Weiterlesen »

Na(h)gut! Projekt der dritten Klassen 2024

„Vom Korn zum Brot“, so lautete das Motto der dritten Klassen unserer Schule, als sie zu Gast auf dem „Biolandhof Kreppold“ in Wilpersberg zu Besuch waren. Bei diesem Ausflug konnten die Schülerinnen und Schüler neues Wissen zur biologischen Landwirtschaft und zum Anbau von Getreide erlangen und anschließend selbst aktiv am Verarbeitungsprozess mitwirken. Hierbei wurde unter

Na(h)gut! Projekt der dritten Klassen 2024 Weiterlesen »

Schulfest 2024

Am 10. Mai wurde in der Grundschule Ambérieustraße deutlich, wie viel buntes „Leben in der Schule“ steckt. Aus einem Nebeneinander wurde beim diesjährigen Schulfest ein großes Miteinander. Sogar das Wetter half mit, um den Tag mit Sonnenschein und warmen Temperaturen angenehm zu gestalten. Zum Beginn wurde mitgesungen und mitgehört – der gemeinsame Start in den

Schulfest 2024 Weiterlesen »

rope skipping workshop 2024

„Mit kleinen Sprüngen viel erreichen!“, das nahmen sich die Kinder der Klasse 3d wortwörtlich zu Herzen und beteiligten sich mit Geschick und sichtlicher Freude am Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung. Frau Haas, die Leiterin der Trainingseinheit erklärte den „Rope Skippern“ einleuchtend und sehr verständlich wie wichtig es ist, das eigene Herz durch sportliche Bewegung

rope skipping workshop 2024 Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb 2024

Gelungene Lesevorträge beim Vorlesewettbewerb 2024 Unter den Klassensiegern der vierten Klassen wurde am Freitag, den 15.3.2024 an der Grundschule Mering Ambérieustraße der Schulsieger zum diesjährigen Vorlesewettbewerb ermittelt. Die Klassensieger der vierten Klassen traten vor einer großen Jury zum Schulentscheid an. In der Jury saßen sieben Vertreter des BLLV (Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband), der den Wettbewerb

Vorlesewettbewerb 2024 Weiterlesen »

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Mering 2024

Auch heuer besuchten alle dritten Klassen die „Freiwillige Feuerwehr“ in Mering. Nachdem jeder Schüler schon durch den Heimat- und Sachunterricht ein kleiner Experte in Sachen „Feuer“, „Verbrennung“ und „Brandschutz“ war, ergänzte Herr Wasserburger, ein langjähriges Mitglied der ortsansässigen Wehr, noch weitere theoretische Details. Oftmals nutzte der erfahrene Feuerwehrmann Beispiele aus seinen zahlreichen Einsätzen, um wichtige

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Mering 2024 Weiterlesen »