Autorenname: Uschi Herb

Weihnachtskartenaktion der Augsburger Allgemeine 2024

Weihnachten steht bald vor der Tür, und unsere Schule hat wieder an der traditionellen Weihnachtskarten-Sonderaktion der Augsburger Allgemeine teilgenommen. Gesucht wurden die zwölf schönsten Weihnachtsmotive. Unsere Schüler ließen sich das nicht zweimal sagen und griffen beherzt zu Schere, Kleber, Bunt- und Wachsmalstiften. Im Nu entstanden kleine Kunstwerke, die bereits die Vorfreude auf Weihnachten spürbar werden […]

Weihnachtskartenaktion der Augsburger Allgemeine 2024 Weiterlesen »

Ausstellung „Poesie für Kinder“ 2024

In den vergangenen Wochen verwandelte sich der Eingangsbereich der Meringer Bücherei in einen Ort der Poesie, als der Kindermann Verlag seine beeindruckende Bücherausstellung unter dem Titel „Poesie für Kinder“ präsentierte. Nahezu alle Klassen unserer Grundschule nutzten die Gelegenheit, diese einmalige Ausstellung zu besuchen. Die Plakate und Tafeln mit den zauberhaften Zeichnungen, ließen die Gedichte lebendig

Ausstellung „Poesie für Kinder“ 2024 Weiterlesen »

Verkehrssicherheitstag der dritten Klassen 2024

Auch dieses Jahr stand in den dritten Klassen der Verkehrssicherheitstag an. Kindgerecht und anschaulich erklärte die Verkehrswacht, welche Dinge für das Fahrradfahren wichtig sind. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihr Gleichgewicht in einem Fahrradparcours unter Beweis zu stellen. Während die einen radelten, wurden die Fahrräder der anderen genau unter die Lupe genommen. Fehlt ein Reflektor

Verkehrssicherheitstag der dritten Klassen 2024 Weiterlesen »

Verkehrssicherheitstag der ersten Klassen

Verkehrssicherheitstag für die Erstklässler Am Montag, den 14.10. kamen fast alle Ele-Kinder mit Roller und Fahrradhelm zur Schule. Sie durften im Laufe des Vormittags damit nämlich einen Parcours absolvieren, der Geschick und Kenntnisse der Straßenverkehrsregeln erforderte. Durch den Slalom-Parcours musste achtsam gelenkt werden, die Wippe erforderte ein gutes Gleichgewicht und die Engstelle sichere Kontrolle über

Verkehrssicherheitstag der ersten Klassen Weiterlesen »

Anfangsgottesdienst 2024

In unserem Schulanfangsgottesdienst hörten die Kinder die Geschichte von der kleinen Schraube, welche in einem großen Schiff verbaut war. Sie fühlte sich unwichtig und deshalb beschloss sie loszulassen. Die anderen Schiffsteile konnten die Schraube zum Glück überzeugen, dass es auf jeden einzelnen ankommt, unabhängig von Kraft und Größe. Die kleine Schraube lernte von ihren Kameraden,

Anfangsgottesdienst 2024 Weiterlesen »

Der erste Schultag 2024_25

Heute ist ein ganz besonderer Tag! Mit gemischten Gefühlen von Aufregung und Vorfreude betraten unsere jüngsten Schüler und Schülerinnen die Eduard Ettensberger Sporthalle in der die Schulanfangsfeier stattfand. Stolz trugen die über einhundert ABC-Schützen ihre bunten, teils sehr individuell gebastelten Schultüten zu ihren Ehrenplätzen und lauschten aufgeregt der einladenden und herzlichen Ansprache von Frau Geiger,

Der erste Schultag 2024_25 Weiterlesen »

Abschlussgottesdienst 2024

Am Mittwoch der letzten Schulwoche marschierte die gesamte Schulfamilie zur Kirche St. Michael in Mering. Weil der 24. Juli der Christopherustag ist, stellte der Gottesdienst diesen Patron der Reisenden in den Mittelpunkt. Mit Stabfiguren präsentierten Viertklässler eindrucksvoll die Legende, wie aus Phorus Christopherus, also der Christusträger wurde. Pfarrer Schwarzer erzählte am Beispiel seines Jüngsten, wie

Abschlussgottesdienst 2024 Weiterlesen »

Gautschen 2024

Zum Schuljahresende wurden auch heuer unsere Druckerlehrlinge wieder feierlich entlassen. Dazu reiste die „Historische Gilde der Drucker zu Kaltenberg“ an und vollzog wie zu Gutenbergs Zeiten die Zeremonie. Alle Drucker-Kinder wurden in einem hölzernen Wasserbottich von ihren Fehlern reingewaschen. Wie schnell passierte es während ihrer Lehrzeit, dass die Farbe unkontrolliert über das Blatt lief, Fingerabdrücke

Gautschen 2024 Weiterlesen »

„Erste Hilfe“ Workshop der dritten Klasse 2024

Im Notfall ist jeder, der die Situation erkennt, wertvoll. Somit können bereits Kinder im Grundschulalter „Erste Hilfe“ leisten und durch ihre Anwesenheit Verletzten Trost spenden. Aus diesen wichtigen Gründen durften heuer wieder alle Drittklässler an einem 1,5 tägigen Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen. Frau Bader, die Kursleiterin bereitete die Kinder in einem vielseitigen, praxisnahen und äußerst informativen Training

„Erste Hilfe“ Workshop der dritten Klasse 2024 Weiterlesen »