„Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter. Das Morgenlicht leuchtet weiter in uns…“ Vielen klang diese Textzeile noch lange nach dem Gottesdienst in den Ohren. Mit einer positiven Stimmung und dem Hoffnungsgedanken ließen wir das Schuljahr beim gemeinsamen Gottesdienst in der Meringer St. Michaels-Kirche ausklingen. Die beiden Pfarrer Schwarzer und Markter ermutigten die Kinder, nach dem Vorbild des biblischen Propheten Jeremia und der Handpuppe Hoffnungsfunke selbst zu einem Hoffnungsfunken für andere zu werden, anstatt zu jammern. Diese Hoffnungsbotschaft wurde mit viel Beteiligung der Kinder in Gesang, Bewegung und Gebet dargestellt. Zum Abschluss bekamen die Schülerinnen und Schüler ein Hoffnungsarmband und die Viertklässler erhielten ihren Segen unter dem Regenbogenschwungtuch.