Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft, um die neu ausgebildeten Druckerkinder traditionell in den Gesellenstand zu erheben. Die historische Druckergilde aus Kaltenberg führte diese „Taufe“ nach uraltem Ritual in unserem Pausenhof durch. So wurden die Kinder und auch eine Lehrerin in einem Holztrog von all ihren „Druckersünden“, wie zum Beispiel Fehler beim Setzen der Bleibuchstaben oder Verschmieren der Druckfarbe, reingewaschen. Dies geschah unter lautstarker Anfeuerung der Schüler und Schülerinnen und machte sichtlich alle viel Freude.
Am 24.7.2018 feierten wir Abschlussgottesdienst in der Kirche St. Michael. Da dieser Tag der Gedenktag des Heiligen Christophorus ist, lag es nahe, den Schülern diesen doch sehr bekannten Heiligen etwas näher zu bringen. Deshalb wurde gleich zu Beginn allen Kindern, die Christoph, Christina oder Christopher heißen, zum Namenstag gratuliert. Eine Gruppe von Drittklässlern spielte die Legende von Christophorus, der sich auf die Suche nach dem mächtigsten Herrn der Welt machte, mit Stabfiguren nach. Christophorus fand diesen mächtigen Herrn in Form eines kleinen Kindes. Dazu hörten wir die Worte aus dem Evangelium: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ Weil Christophorus der Schutzpatron aller Reisenden ist, wurde in den Fürbitten für alle Menschen gebetet, die sich bald auf Urlaubsreise begeben, oder auch sonst viel unterwegs sind. Dazu hatten die Viertklässler schöne Bilder von verschiedenen Fahrzeugen gemalt. Pfarrer Schwartz segnete noch die Christophorusplaketten, die an alle Schüler verteilt wurden. Einen besonderen Segen von Pfarrerin Sichart und Pfarrer Schwartz bekamen noch unsere Viertklässler, die ja einen wichtigen Schritt im Leben vor sich haben und unsere Grundschule verlassen. Allen eine gute Reise, wo immer es auch hingeht!