Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer Schulhomepage über unsere Bildungseinrichtung informieren möchten.
Aus unserem Schulleben
Die 5 neuesten Beiträge
- Anfangsgottesdienst 2025Unser Schulanfangsgottesdienst stand dieses Jahr unter dem Thema „Wo wohnst du?“. Bei dem Anblick des Tonpapierhauses in der Kirche fiel den Kindern nach ihrem nassen Weg zum Gottesdienst besonders das schützende Dach auf. Im Gespräch merkten sie aber, dass ein Zuhause nicht nur das Gebäude, sondern vor allem die Menschen ausmacht, die es füllen. Angeregt ...
- Schuleingangsfeier 2025Dein erster Schultag – ja wir sind stolz auf dich! Am ersten Schultag durften wir in diesem Schuljahr 92 Erstklässler an unserer Schule empfangen. Gespannt warteten die ABC-Schützen mit ihren Familien, bis sie am Zugang zur Eduard-Ettensberger-Halle persönlich von unserer Rektorin Susanne Geiger begrüßt und mit ersten guten Wünschen für ihre Schulzeit beglückt wurden. In ...
- Abschlussgottesdienst 2025„Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter. Das Morgenlicht leuchtet weiter in uns…“ Vielen klang diese Textzeile noch lange nach dem Gottesdienst in den Ohren. Mit einer positiven Stimmung und dem Hoffnungsgedanken ließen wir das Schuljahr beim gemeinsamen Gottesdienst in der Meringer St. Michaels-Kirche ausklingen. Die beiden Pfarrer Schwarzer und Markter ermutigten die Kinder, ...
- Gautschfeier 2025Zum Ende des Schuljahres erlebten auch heuer die Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes historisches Fest: die Gautschfeier unserer Schuldruckerlehrlinge. Wie zu Gutenbergs Zeiten vollzog die „Historische Gilde der Drucker zu Kaltenberg“ die traditionelle Zeremonie, um die jungen „Setzer“ und „Drucker“ feierlich in die ehrenwerte Zunft der Buchdrucker-Gesellinnen und -Gesellen aufzunehmen. Es wurde humorvoll von den unvermeidlichen ...
- Siegerehrung zu den BundesjugendspielenHeute war es so weit und die ganze Schule traf sich in der Aula zur Siegerehrung. Geehrt wurden die besten Leistungen aus den traditionellen Disziplinen Langstreckenlauf, Sprint, Weitsprung und Weitwurf. Beim Weitsprung konnten einige Mädchen und Jungen aus den dritten und vierten Klassen die besten Ergebnisse erzielen. Die Bestleistung war ein Sprung in Zone 12 ...
Und diese Seiten haben wir zuletzt für Sie aktualisiert